IGDH Lautsprecher Contest – Nachlese

Ein ganz normales Wochenende in Duisburg….OLYMPUS DIGITAL CAMERA

… war das nicht.

Contest Zeit ist Zeit der Hingabe ans Hobby Lautsprecherselbstbau.

 

Die Interessengemeinschaft DIY Hifi e.V. hatte geladen um zum xten mal einen Lautspechercontest in den Räumen von Klang und Ton durchzuführen. Dass deren Team sich das Wochenende um die Ohren schlug um diverse Lautsprecher und deren Herrchen durch die Fluren schleichen zu sehen ist nicht selbstverständlich. Vielen Dank dafür an Holger Barske und sein Team (wir haben vernommen, ihr hattet aufgeräumt ).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Einige Mitglieder der IGDH trafen sich am Freitag Abend zu einer Zechenführung (www.zollverein.de) und führten den Abend dann spät und gemütlich zu Ende, so dass der morgen mit dem Beginn des eigentlichen Contests scheinbar viel zu früh startete….

Sieben Lautsprecher und deren Entwickler wurden für den Contest angemeldet – das reicht auch für unsere vierköpfige Jury, bedeutet das doch sieben mal die selben Teststücke und zwischendrin immer wieder mal die K&T Nada als Vergleichsnormal auf die Ohren – deren Ohren hatten ein Dickes Fell …

Die Konzepte waren divers und das war an diesem Wochenende auch zu hören. Von einem passiven PA-Treiber-System ( Die Hornet-Evidence) über eine Plutino-Desktop-Derivat (Vifa-TOP) war alles dabei.

Bis auf das Projekt „μ“ oder „jit“ (Just-in-time) welches auf dem Parkplatz der Klang und Ton seinen letzten Schliff bekam (…äh., war da wirklich irgendwas geschliffen…??) waren alle Projekte durchentwickelt und reisten fertig und aufgebaut zum Contest an.

diy„Der Fluch des ersten“ war durch die spätere Gewinnerbox (Duo ala Grimm) gebrochen worden und sorgte allenohren für ein anerkennendes Nicken – ja, das ist ein verdammt fertiger und kompletter Lautsprecher, da ist die Reise zum perfekten Klang tatsächlich ziemlich zu Ende. Dass das Projekt und andere in DSP gestützter Aktivtechnik ausgeführt wurden, sorgte innerhalb des Testfelds für keinerlei Irritationen, sondern sind ein weiteres Tool aus der Werkzeugkiste der DIY Ecke – mit eindrucksvollen Möglichkeiten. Dennoch mussten sich die anderen Projekte nicht dahinter verstecken – jedes hatte seine besondere Note. Neben der „μ“ oder „jit“ bekommt die „FoMo“ eine besondere „Frickelnote“, denn sowohl die fliegenden Pappkartonweiche wie auch der DIY Gipswaveguide hatten dafür gesorgt, dass dieses Projekt mit einfach gut klang – das war ganz großes Frickelkino! Großes Kino war auch die „Apollon“ von Andreas – das war der mehrheitsfähige High-End-Passiv-Speaker – ich kenne viele Wohnzimmer in denen er sich sehr gut machen würde. Da wurde auch die Verarbeitungsmedaille verliehen, die Verarbeitung war High-endig!

Um weiter Richtung „Kompatibilität“ zu gehen, kommt man um die Kleine „SPH145-Rib“ nicht rum, das war was feines Kleines das sich gut geschlagen hat.

Alle Teilnehmer haben mit Ihren Projekten eines Mitgebracht: Herzblut und eine Idee. Das war es auch, was dieses Wochenende ausmacht, Menschen die sich zusammensetzen, eine Idee verfolgen und sich dann einen Weg suchen das auch zu machen. Der Weg führt immer wieder durch das DIY-hifi-forum.eu und auf den Hof der Klang und Ton. Dort kann man auch prima Grillen, fachsimpeln, nette Leute treffen und Ideen spinnen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERADas war recht großartig, manche verbrachten sogar die ganze Nacht dort in Zelt, Schlafsack und Wohnwagen.

Und der Sonntag mit seinem Offenen Hörsession, dem kleinen Flohmarkt, einem Besickungsworkshop und einen sanften Ausklang machte jeden Abschied schwer aber es war klar:

Bis zum nächsten mal – 2016 ruft.

Die IGDH e.V. dankt allen Unterstützern und Sponsoren die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!

endergebniss

DIY-Lautsprecher Contest 2015 – Sponsoren und Preise

Klang und TonEin besonderer Dank geht wieder einmal an die Mannen der Klang und Ton, die uns schon zum insgesamt siebten Mal (Contest 2015, Contest 2014, Contest 2013, Contest 2012, Contest 2011, MaxiAL-Battle und 75-Battle) in ihren Räumlichkeiten willkommen heissen.

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2012/09/Monacor.jpgDie Firma Monacor ünterstützt und dieses Jahr mit einem Paar Celestion TF-1225CX 12″ Koaxchassis.

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2011/03/AJ-Horn.jpg
Armin Jost von AJ-Systems spendet eine AJ-Horn 6 Vollversion

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2014/06/Lautsprecher-Berlin-Banner.jpg
Lautsprecher Berlin spendet einen Einkaufsgutschein von 50€

ARTA-LABS
Ivo Mateljan stellt uns auch dieses Jahr wieder zwei ARTA Lizenzen zur Verfügung


Die Boxengasse Hamm spendet jeweils ein Paar Mivoc SWM 68 und Mivoc FR 358 N

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2015/04/Banner-DIY-Audio-Shop.jpgBirger Maaß vom DIY-Audio-Shop sponsort einen kompletten Platinensatz für eine Symasym Stereo Endstufe.

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2015/05/Banner-Designholz.jpgDie Firma Designholz spendet 5 Blatt SaRaiFo Makassar Furnier

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2014/06/Logo-Spectrumaudio.gif
Spectrumaudio steuert ein DAYTON DATS Audio Messsystem bei.

Das Team des DIY-Lautsprecher Contest 2015 bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern.

Messungen und Dokus der Contestlautsprecher 2014

 

Der IGDH Lautsprecher Contest 2014 ist vorbei und die IGDH möchte sich bei allen TeilnehmerInnen für Eure Mühe, den Aufwand und das tolle Event bedanken. Der Contest hat dieses  Ergebnis gebracht:

wertung

Hier sind nun auch alle Dokus und Messungen zu finden, Details zu den Entwicklungen finden Sie im Forum unter diesem link

Jeder Lautsprecher wurde auf 1,70m Abstand gemessen. Die Mikroposition wurde ebenfalls auf 1,70m in Hochtöner Achse ausgerichtet. Die Raumhöhe betrug 3,40m, somit ergibt sich eine vertikale Lambda Halbe von 50 Hz.
Der Pegel wurde auf 83dB eingerauscht. Die Winkelmessungen entsprechen 0,30,45,60,90 Grad.
Messfenster waren immer 256 Gates.
Bei ATB wurde keine Soundkarten und Micro Korrektur vorgenommen.
Bei den Aktiv Systemen konnte nur mit ATB gemessen werden, wobei das Messsignal(Multisine) über den Korrekturrechner laufen musste und die Messung über den eigentlichen MessPC vorgenommen wurde. Selbstverständlich wurde auch hier zuerst auf 83 dB eingerauscht. Bei den aktiven war es nicht möglich einen Line In zu setzen oder mit Arta im eigenen Rechner zu messen. Diese Messungen sind nur ab ca 400 Hz gültig.

 

  • against all odds

Die Doku als Download Download

  • verboxt fast 3_2

Die Doku als Download Download

  • MK4 FFU

Die Doku als DownloadDownload

  • Notnagel

Die Doku als Download Download

  •  Classsimon 2/AC

Die Doku als Download Download

  • Los Karachos

Die Doku als Download  Download

  • Papermoon

Die Doku als Download  Download

 

DIY-Lautsprecher Contest 2014 Sponsoren und Preise

Klang und Ton
Ein besonderer Dank geht an die Mannen der Klang und Ton, die uns schon zum insgesamt sechsten Mal (Contest 2014, Contest 2013, Contest 2012, Contest 2011, MaxiAL-Battle und 75-Battle) in ihren Räumlichkeiten willkommen heissen.

Die Firma Audiovirus spendet einen Gutschein für ein Paar Regallautsprechergehäuse, nach Kundenvorgabe gebaut inkl. Klavierlack-Finish.

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2012/09/Monacor.jpgDie Firma Monacor ünterstützt und dieses Jahr mit einem Paar RBT-35SR Bändchenhochtönern.

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2011/03/AJ-Horn.jpg
Armin Jost von AJ-Systems spendet eine AJ-Horn 6 Vollversion

INTERTECHNIK
Die Firma Intertechnik spendet einen Gutschein über 100€

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2014/06/Logo-Spectrumaudio.gif
Wolfgang Vollstädt von SpectrumAudio spendet ein Paar Andrian Audio A130

https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2014/06/Lautsprecher-Berlin-Banner.jpg
Lautsprecher Berlin spendet einen Einkaufsgutschein von 50€

QUINT AUDIO
Quint Audio stellt einen CT227XT Bausatz zur Verfügung

ARTA-LABS
Ivo Mateljan stellt uns auch dieses Jahr wieder zwei ARTA Lizenzen zur Verfügung

Die Boxengasse Hamm sponsort dieses Jahr ein Paar Mivoc AW-3000 Tieftöner.

Die Interessengemeinschaft DIY-Hifi bedankt sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung.

DIY-Lautsprecher-Contest und DIY-Community-Treffen 2014


Hallo HiFi-Bastler!
Es ist wieder soweit! Ihr könnt eure Messprogramme, Simulationen und Ideenküchen aktivieren.
Am 13. und 14. September 2014 veranstaltet die IGDH den 8. DIY-Lautsprecher-Contest und das DIY-Community-Treffen.Wie im letzten Jahr könnt ihr Eure selbst entwickelten und gebauten Lautsprecher in den Räumlichkeiten der Klang + Ton, Gartroper Straße 42, 47138 Duisburg, den Ohren der Jury vorstellen.

Traditionell wird am Samstag der Contest durchgeführt. Am Sonntag findet dann das Treffen für User aus allen themenbezogenen Foren statt. Wir laden hiermit alle DIY-Freunde und die, die es werden wollen, ganz herzlich ein. Selbstverständlich könnt Ihr zum Treffen Eure selbst gebauten Schätzchen mit- und zu Gehör bringen. Wir freuen uns darauf, Euch und Eure DIY-Teilchen kennenzulernen.

Bitte meldet euer Kommen und was ihr evtl. mitbringen werdet unbedingt per email (Treffen@igdh.eu) an, damit wir ein wenig planen können. Beginn für das Community-Treffen am Sonntag ist 11:00 Uhr.

Natürlich sind an beiden Tagen interessierte Gäste herzlich willkommen!

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung findet Ihr hier:

Neu ist in diesem Jahr, dass wir die Art der Beurteilung dahingehend geändert haben, dass vor jedem Teilnehmer der Referenzlautsprecher neu gehört wird. Dadurch wollen wir den „Fluch des Ersten“ mildern und eine gerechtere Beurteilung der Lautsprecher ermöglichen. Weiterhin ist es in diesem Jahr erstmals gestattet, seine Lautsprecher auf den Raum anzupassen. Das gilt sowohl für passive als auch für aktive Konzepte. Die genauen Bedingungen entnehmt Ihr bitte den Teilnahmebedingungen. Leider muß, aufgrund dieser Neuerungen, die Teilnehmerzahl auf sieben begrenzt werden.

Wie funktioniert das denn mit der Anmeldung in diesem Jahr?

  1. Die ausgefüllte Anmeldung wird an uns gemailt und das Nenngeld überwiesen. Dann ist man im Topf.
  2. Anmeldeschluß ist der 01.06.2014.
  3. Wir werden die Teilnehmer wie folgt auswählen: zuerst werden die berücksichtigt, die das erste Mal am Contest teilnehmen möchten. Dann wird nach Reihenfolge der Anmeldungen die Liste der Teilnehmer gefüllt. Liegen mehr als sieben Anmeldungen vor, wird eine Nachrückerliste erstellt.
  4. Alle Teilnehmer werden bis zum 15.06.2014 über ihre Teilnahme informiert.
  5. An alle, die nicht zum Contest zugelassen werden, wird das Nenngeld in voller Höhe nach dem Contest erstattet.

Wir freuen uns auf viele Bastler und Interessierte beim Treffen und tolle Lautsprecherentwicklungen beim Contest 2014.

Herzliche Grüße
Oliver Martin
Interessengemeinschaft DIY-HiFi

Battle 2014 – 10 Liter, sonst nix!

Es ist soweit, der Battle für 2014 steht:
10 Liter – sonst nichts!
Die HSG München/Oberbayern lädt Euch ganz herzlich ein!
Bringt eure kleinen 10 Liter Kisten mit, je spannender umso besser.
Es gibt kein Ranking und Bewertung, wenn Bedarf ist, lassen sich sicherlich Messungen anstellen.
Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Leute finden, die Lust darauf haben. Im Moment sind ja recht viele Entwicklungen in der Größenordnung unterwegs.
Es gibt kein „Limit‘“ was den Aufwand angeht – aber es gibt viel Spaß beim Anhören.

Vom 26. – 27. April bei Quint-Audio in Senden

Quint Audio
Teutonenstrasse 4A
89250 Senden

Am Samstag, den 26.04.2014, geht es um 10 Uhr los – bis wir keine Lust mehr haben
Am Sonntag, den 27.04.2014, gibt’s sicherlich noch mal ein Nachhören und am Nachmittag lässt sich – wenn Bedarf ist – eine kleine Stadtführung in Ulm organisieren. Die Orga vor Ort übernimmt die HSG München, Anmeldungen am per PN an Ersan ( Faderlezz) oder per email an hsg@kwerl-acoustic.de

Da kann gehört werden (mit Icepower Amps)

Wir bedanken uns jetzt schon für die tolle Zusammenarbeit mit Quint Audio!

 

Die aktuelle Teilnehmerliste und aktuellen Info’s zur Veranstaltung könnt Ihr im DIY-Hifi-Forum im Bereich Battle 2014 erfahren.